Jahreshauptversammlung der Bad Harzburger Feuerwehr

218 Einsätze im Jahr 2016 – Vielen Dank für diese tolle ehrenamtliche Arbeit!
Im Jahr 2017 sind es bisher 25 Einsätze in 28 Tagen – Wahnsinn!

Die Übergabe des Hilfeleistungsfahrzeug HLF20 war ein Highlight für alle Kameraden und Kameradinnen. In Zukunft sollten wir über unsere Drehleiter DLK 23/12 (A) nachdenken. Eine neue Drehleiter mit einem Knickgelenk wäre wünschenswert, da es immer mehr Situationen gibt, in denen die Drehleiter auch zur Hilfe des Rettungsdienstes erforderlich ist.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!



Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harlingerode

Vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit zur Sicherheit der Stadt und der Bürger! 

Auch für die super Arbeit in der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr. 26 Kinder im Alter von 6-10 Jahren stehen noch auf der Warteliste.


Ich gratuliere den frisch beförderten Kameraden recht herzlich! Vielen Dank für dieses schöne Foto.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

GZ-Glücksschweinchenverkauf

Wie in jedem Jahr verkauften Ratsmitglieder zusammen mit den Bad Harzburger Schornsteinfegern in der Bummelallee kleine Glücksbringer für das Jahr 2017.

Nach 5 Minuten waren alle 3300 Schweinchen ausverkauft. 

Der Erlös geht ich diesem Jahr in die Jugendförderung. Zum einen in das Projekt „KIWI“ ein Betreuungsprojekt der Luthergemeinde Bad Harzburg für Kinder aller Nationalitäten und zum anderem dem Jugendforum der Jugendpflege Bad Harzburg.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Viel Erfolg und vor allem Gesundheit!


Weihnachtszimmer 24.12.2016

Weihnachten für Alleinstehende – unter dem Motto „gemeinsam – statt einsam“ findet jedes Jahr das Weihnachtszimmer am Nachmittag des Heiligabends statt. 

Im Kolpingheim kamen dieses Jahr ca. 80 Alleinstehende aller Alterklassen zusammen und sangen bei Kaffee und Kuchen traditionelle Weihnachtslieder.

Da ein musikalischer Akt absagte, wurde ich gefragt und sprang auch gerne spontan ein. Mit der Trompete spielte ich einige Stücke zum Zuhören aber auch Mitsingen.

Es war ein schöner Nachmittag und für alle Beteiligten eine wunderbare Einstimmung auf den heiligen Abend.

Goslarsche Zeitung vom 27.12.2016


  Übergabe des neuen HLF 20

Heute wurde das neue HLF 20 der Feuerwehr Bad Harzburg feierlich übergeben. Es ist das neue Erstangriffsfahrzeug und löst nach 30 Jahren und genau 1 Tag das LF 16 ab, das nun im zweiten Zug eingegliedert ist.

Diese Investition ist zwingend nötig gewesen und dient dem Schutz aller Bad Harzburger.

Möge es möglichst wenig Einsätze fahren und wenn – sehr gute Arbeit leisten!

Vielen Dank an die Feuerwehr Bad Harzburg für ihre professionelle Ausbildung und das ehrenamtliche Engagement


CDU Landesparteitag in Hameln

Neben den Vorstandswahlen stand auch die Nominierung unseres Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 an. Dr. Bernd Althusmann hat das Amt des Vorsitzenden und des Spitzenkandidaten angetreten. David Mc Allister MdEP wird für den Vorsitz nicht erneut kandidieren. Mit stehenden Ovationen und langem Applaus verabschiedete er sich als Landesvorsitzender
Zusammen mit der Verteidigungsministerin und dem Spitzenkandidaten habe ich auf die Bundeskanzlerin gewartet.

Nun spricht die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nach ihrer erneuten Kandidaturzusage zu uns.

Harzburger Sternenhimmel

Heute durfte ich mal wieder die Rolle unseres Stadtmaskottchens „Krodo“ übernehmen und neben dem Verein für Wirtschaft und Handel und dem stellv. Bürgermeister Henning Franke den Sternenhimmel in der Herzog-Wilhelm-Straße anschalten.

Ein Laternenzug von mehr als 200 Kindern und 300 Eltern zog von der Seilbahn bis zum Weihnachtsmarkt auf dem Port Louis Platz – ein beeindruckendes Bild!

Gleichzeitig ist der Weihnachtsmarkt in Bad Harzburg nun von 10 – 21 Uhr geöffnet. Glühwein, Grog oder Kinderpunsch laden genauso ein wie Krakauer, Crêpes und gebrannte Mandeln.

Goslarsche Zeitung vom 22.11.16

Volkstrauertag am Ehrenmal Bad Harzburg

GEDENKEN IN DER HOFFNUNG AUF FRIEDEN!

Für die CDU Fraktion legten Monique Wilfling und Alexander Waldorf den Kranz nieder. Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Dreß (stellv. Landrat) und Stadtverbandsvorsitzender Jobst-Alexander Dreß (stellv. Bürgermeister) wirkten im Posaunenchor mit.
Die zentrale Feierstunde wurde auf dem Ehrenfriedhof Bad Harzburg begangen.
Die Gedenkrede hielt der stellv. Bürgermeister Lutz Römer. Die Totenehrung nahm Andreas Ahäuser von der Marinekameradschaft Bad Harzburg vor. Die Ansprache hielt Diakon Eugen Griesmayr von der katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen Bad Harzburg.
Darüber hinaus wirkten der Posaunenchor der Luthergemeinde und der Singekreis Ostpreußen an den Feierlichkeiten mit.


Wahl zum stellv. Bürgermeister der Stadt Bad Harzburg

Gerade heute zum 70. Jahrestag des Landes Niedersachsens fand die konstituierende Ratssitzung zum Rat der Stadt Bad Harzburg statt. Ich wurde als neues Ratsmitglied eingeführt und darf nun die nächsten fünf Jahre für Bad Harzburg positiv wirken.

Ein Highlight meinerseits ist auch die Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister! 

Durch die große Unterstützung meiner Wähler hat mich der Stadtrat mit großer Mehrheit gewählt.

Es war und ist ein tolles Gefühl – Danke!

Goslarsche Zeitung vom 03.11.2016

70 Jahre Niedersachsen

Nach dem zweiten Weltkrieg und der darauffolgenden britischen Besatzungszone wurde am 1. November 1946 das Land Niedersachsen gegründet.

Heute feiern wir den 70. Gründungstag unseres schönen Niedersachsenlandes.

„Sturmfest und erdverwachsen … das sind die Niedersachsen!“

Für mich ist dieser Tag heute auch besonders, da heute die konstituierende Ratssitzung des Rates der Stadt Bad Harzburg stattfindet. Um 19 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung, auf der über Gruppen, Ausschüsse und die Stellvertreter des Bürgermeisters abgestimmt wird.

Ich bin sehr gespannt!