Aktion Saubere Landschaft 2023

Auch bei dem schlechten Wetter haben wir heute mit 10 Sammlern Bettingerode entlang der K46 vom Müll befreit. Dieses Jahr konnten wir beide Seiten sammeln – was auch dringend notwendig war. Beim anschließenden Grillen fanden wir Unterschlupf bei der Fleischerei Leiste – vielen Dank dafür!

Mitgliederversammlung des Männer-Turn-Klub von 1886 Bad Harzburg e.V.

Als stellv. Bürgermeister durfte ich die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung überbringen.

Die Sportförderung ist in Bad Harzburg einzigartig – da legen wir auch eine hohe Priorität drauf. Nach den Ehrungen wurde auch ein Teil des Vorstandes neu gewählt.

Hier gratuliere ich Hanne-Lore Bruns ganz herzlich zur Wiederwahl.

Jahreshauptversammlung FFW Harlingerode 3/3

Auch auf der JHV der Feuerwehr Harlingerode durfte ich die Grußworte der CDU Fraktion überbringen.
Mit rund 100 Einsätzen im Ortsgebiet werden die Hilfeleistungen, Vegetationsbrände und Gefahrguteinsätze immer mehr.
Allen Geehrten und Beförderten gratuliere ich ganz herzlich ❤️
Vielen DANK für eure geleistete Arbeit!
Ganz besonders gratuliere ich meinen Freunden Frank Woitek zur Beförderung zum Hauptlöschmeister und Stefan Odrobina für die Ehrung 25 Jahre aktiver Dienst.
Ohne Euch wäre es nur halb so schön!
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Jahreshauptversammlung FFW Bündheim/Schlewecke 2/3

Heute fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bündheim/Schlewecke statt.
Ich durfte die Grußworte der CDU Fraktion überbringen.
Ganz herzlich gratuliere ich dem neu gewählten Ortsbrandmeister Patrick Maibaum und seinen Stellv. Florian Lyga zum neuen Amt!
Vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit!
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr

Jahreshauptversammlung FFW Bad Harzburg 1/3

Als Fraktionsgeschäftsführer durfte ich heute die Grußworte der CDU Fraktion im Stadtrat überbringen.
Ganz besonders habe ich den Dank für das Ehrenamt angesprochen.
„Ehrenamt, da steckt das Wort Ehre drin! Ehre = Wertschätzung = Werte!“
Und dann die Silvesternacht 22/23 – sowas hat mit Ehre nichts zu tun.
Ich persönlich danke allen Einsatzkräften für ihre Arbeit.
Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr!

59. Landesparteitag der CDU in Niedersachsen

Heute sind wir mit 5 Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen in der Stadthalle Braunschweig.
Die Wahl des neuen Landesvorstandes ist der wichtigste Punkt.
Ein Neustart 2023 – mit diesem Motto soll die Partei zu alter Stärke zurückkommen!
Ich bin sehr gespannt!

GZ – Jubiläumsglücksschweine 2023

Am letzten Tag eines doch recht bewegten Jahres folgten wir einer 50-jährigen Tradition.

Die Glücksschweine der Goslarschen Zeitung wurden wieder persönlich verkauft. Nach Pandemiebedingter Verkaufspause starteten wir wieder durch. Ein „grünes“ Schweinchen für mindestens 1,-€ für den guten Zweck – nach 7 Minuten hatten wir alle verkauft und ein gutes Ergebnis eingefahren.

Möge das Jahr 2023 mehr Glück und vor allem Gesundheit bringen !

 

Weihnachtsgruß 2022

When the snow falls wunderbar,
and the Children happy are, 
when the Glatteis is on the Street,
and we all a Glühwein need,
then you know it is soweit,
she is here,
THE WEIHNACHTSZEIT

Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Weihnachten und eine besinnliche Weihnachtszeit!

 

Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Oderbrück

Wir gedenken heute den gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der Bundeswehr, den Opfern von Gewalt und Krieg.
Gerade in der jetzigen Zeit, wo doch der Krieg doch so nah gekommen ist.
  „Der gute Kamerad“   in Oderbrück ist für mich persönlich eine wichtige Tradition.

22. traditionelles Salzfestmahl in der „Villa Charlotte“

Nach zweijähriger Pause (pandemiebedingt) haben wir dieses Jahr wieder die inoffizielle Eröffnung des Salz- und Lichterfestes feiern können. In geänderter Form an der frischen Luft, aber im „Harzburger Hof“. Die Balken und Steine stammen nämlich aus dem ehemaligen Hotel und wurden liebevoll von den Eheleuten Bartsch restauriert und neu eingebaut.
Festrednerin und Ehrengast war dieses Jahr Heike Brehmer,MdB, die über die vielen Gemeinsamkeiten ihrer Heimat und Bad Harzburg sprach. Das Salz und der Tourismus standen neben der aktuellen Bundespolitik im Vordergrund.
Im Anschluss gab es das gemeinsame Salzmahl mit Harzer Wurstspezialitäten, Harzer Käse, Schmalz, Salz und Wasser.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Unsere Landtagskandidatin Stefanie Hertrampf bedankte sich mit einem Korb voller Bad Harzburger Spezialitäten.