Volkstrauertag 2023 in Oderbrück und Bad Harzburg

Wir gedenken! 
Gerade in der aktuellen Weltlage ein besonderer Tag um mal in sich zu kehren.
„Wozu sind Kriege da“ singt Udo Lindenberg.
„Keiner will sterben, das ist doch klar. Wozu sind denn dann Kriege da?“
Mit dem Lied: Der gute Kamerad! haben wir auf dem Ehrenfriedhof in Oderbrück die Kränze des Verteidigungsministeriums und des Land Niedersachsen niedergelegt.

100 Jahre Geflügelzuchtverein Bad Harzburg

Am Samstag fand die Kreisschau des Kreisverbandes Hildesheim im Freizeitzentrum Harlingerode statt. Zum 100. Jubiläum des Bad Harzburger Vereins wurde die Ausstellung groß gefeiert.
Als stellv. Bürgermeister überbrachte ich die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung und durfte anschließend die Schau eröffnen.
Einen Pokal, den ich selbst vor ca. 30 Jahren gewonnen habe übergab ich dem Vorsitzenden Jürgen Ramscheid, der damit den besten Jungzüchter auszeichnen sollte.

Landesversammlung der CDA in Bad Harzburg

Heute fand die Landesversammlung der CDA Landesverband Braunschweig im Bad Harzburger Bräustübl‘ statt.

Der Landesvorsitzende Dr. Alexander Börger begrüßte die Delegierten im schönen Harz.

Als stellv. Bürgermeister durfte ich die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung überbringen und der Versammlung einen guten Verlauf wünschen.

Besonders der Tagungsort in Bad Harzburg war eine Ehre für mich!

Oktoberfest der CDU in Werlaburgdorf

Die CDU Werlaburgdorf veranstaltet jedes Jahr aufs Neue ein Oktoberfest auf dem Hof des ehemaligen Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg. 

Viel Liebe zum Detail und Blasmusik gehören natürlich dazu!

Als stellv. Kreisvorsitzender der CDU Kreis Goslar war ich gemeinsam mit unserem Kreisvorsitzenden Ralph Bogisch und unserer Kreisgeschäftsführerin Sarah Grabenhorst-Quidde zu Besuch im Nachbarlandkreis.

Eine traditionelle Veranstaltung mit vielem ehrenamtlichen Engagement – weiter so!

Salzfestmahl der CDU Bad Harzburg

Heute fand mit dem traditionellen Salzfestmahl der CDU – Bad Harzburg die inoffizielle Eröffnung des Salz- und Lichterfestes statt.
Über 45 Freunde und Mitglieder durfte ich im Café Peters begrüßen und unseren diesjährigen Festredner Frank Oesterhelweg, Landtagsvizepräsident a.D., ankündigen.
Das Thema war: „Einfach mal – Klartext!“ welches bei vielen Gästen großen Zuspruch fand.
Anschließend ging es traditionell ans Buffet. Bei Harzer Wurstspezialitäten und Schmalz ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Der Harz ruft – 143. Harzburger Galopprennwoche

Bei besten Temperaturen für Pferd und Mensch hieß es „Boxen auf“ auf Deutschlands schönster Naturrennbahn am „Weißen Stein“ in Bad Harzburg.
Soeben wurde die 143. Harzburger Galopprennwoche mit dem großen Empfang eröffnet.
Eine Rennwoche mit 5 gut besetzten Renntagen stehen vor uns.
Allen aktiven wünsche ich Hals&Bein und einen schönen Aufenthalt in unserer Kurstadt.

Aktion Saubere Landschaft 2023

Auch bei dem schlechten Wetter haben wir heute mit 10 Sammlern Bettingerode entlang der K46 vom Müll befreit. Dieses Jahr konnten wir beide Seiten sammeln – was auch dringend notwendig war. Beim anschließenden Grillen fanden wir Unterschlupf bei der Fleischerei Leiste – vielen Dank dafür!

Mitgliederversammlung des Männer-Turn-Klub von 1886 Bad Harzburg e.V.

Als stellv. Bürgermeister durfte ich die Grüße von Stadt, Rat und Verwaltung überbringen.

Die Sportförderung ist in Bad Harzburg einzigartig – da legen wir auch eine hohe Priorität drauf. Nach den Ehrungen wurde auch ein Teil des Vorstandes neu gewählt.

Hier gratuliere ich Hanne-Lore Bruns ganz herzlich zur Wiederwahl.

Jahreshauptversammlung FFW Harlingerode 3/3

Auch auf der JHV der Feuerwehr Harlingerode durfte ich die Grußworte der CDU Fraktion überbringen.
Mit rund 100 Einsätzen im Ortsgebiet werden die Hilfeleistungen, Vegetationsbrände und Gefahrguteinsätze immer mehr.
Allen Geehrten und Beförderten gratuliere ich ganz herzlich ❤️
Vielen DANK für eure geleistete Arbeit!
Ganz besonders gratuliere ich meinen Freunden Frank Woitek zur Beförderung zum Hauptlöschmeister und Stefan Odrobina für die Ehrung 25 Jahre aktiver Dienst.
Ohne Euch wäre es nur halb so schön!
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Jahreshauptversammlung FFW Bündheim/Schlewecke 2/3

Heute fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bündheim/Schlewecke statt.
Ich durfte die Grußworte der CDU Fraktion überbringen.
Ganz herzlich gratuliere ich dem neu gewählten Ortsbrandmeister Patrick Maibaum und seinen Stellv. Florian Lyga zum neuen Amt!
Vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit!
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr