10. Oster-Tanzgala des CTC

Oster-Tanzgala des Casino Tanz Clubs „Rot-Gold“ Bad Harzburg – und 10 Jahre durchgehend ausverkauft. Zum ersten Mal durfte ich als stellv. Bürgermeister bei dieser Oster-Gala dabei sein und zur Begrüßung ein paar kurze Grußworte an die Gäste richten.


Weltmeisterliche Tanzpaare zeigten die hohe Kunst des Tanzsports. Es war ein schöner Abend, vielen Dank an Jürgen Vogelbein und sein Vorstandsteam

Goslarsche Zeitung – 18.04.2017

Delegiertenversammlung des Kreisschützenverbandes Goslar

Als stellv. Bürgermeister durfte ich die Grußworte der Stadt der Verwaltung und des Rates an die Schützen überbringen. Für alle Geburtstagskinder haben wir auch „Viel Glück und viel Segen“ gesungen. 

Zum ersten Mal findet die Versammlung in Bad Harzburg statt. Der eigentliche Tagungsort, der Lindenhof in Goslar, hatte eine Terminüberschneidung, sodass das Freizeitzentrum in Harlingerode der optimale Ersatz war.

Vielen Dank für die Einladung – Horrido!

Goslarsche Zeitung – 04.04.2017

45. Sportlerehrung im Bündheimer Schloss

Gratulation an alle Sportler die nominiert waren, leider können nicht alle gewinnen. Ihr habt alle eine tolle Leistung gezeigt und unsere Stadt überregional vertreten.

Vielen Dank auch für die gute Arbeit in den Vereinen!
Musikalisch wurde der Abend von den ROCKBUSTERS umrahmt, die wie immer für Stimmung sorgten.

Einzelsportlerin des Jahres 2016
Lea Ahrens vom LAV 07

Einzelsportler des Jahres 2016
Jannes Wiemann vom HTC Bad Harzburg 

Mannschaft des Jahres 2016
Fußball A-Junioren der TSG Bad Harzburg 

Preis der Goslarschen Zeitung:
Einzelsportler/in des Jahres 2016
Gregor Seyeda vom MTK Bad Harzburg 

Mannschaft des Jahres 2016
Geräteturnen Herren der TSG Bad Harzburg

Sieger der Herzen war die 1. Damenmannschaft des SC 18 Harlingerode – ich durfte mit zum Endspiel des Kreispokals fahren, wo die Damen auch als Pokalsieger vom Platz gingen!
Nächstes Jahr geht es weiter – Kopf hoch

100 Prozent für Hans-Peter Dreß

Bei der Aufstellungsversammlung am vergangenen Donnerstag im Bräustüb’l Bad Harzburg, wählten die CDU-Mitglieder des Wahlkreises 13 (Seesen, Lutter am Barenberge, Bad Harzburg, Braunlage, Clausthal-Zellerfeld) Hans-Peter Dreß mit 100 Prozent der Stimmen zu ihrem Landtagskandidaten.

In einer belebenden und motivierenden Rede stellte sich Hans-Peter Dreß den Anwesenden vor. Offen und ehrlich sprach er über die neue Situation und die damit verbundenen Aufgaben.

Zu seinem Steckenpferd zählt die Schulpolitik, welche er als Direktor des Ratsgymnasiums Goslar bestens kenne.

Sein Hauptaugenmerk wird sich auf die Unterrichtsversorgungen unserer Region richten. „Hier gilt es ständig nachzusteuern und auszugleichen“, so Dreß.
Die Förderung des ländlichen Raumes ist ebenso von großer Bedeutung. Diese wird durch die Niedersächsischen Landesregierung erkennbar benachteiligt, obwohl hier 2/3 der Bevölkerung leben.  „Dieser Raum muss weiter unterstützt werden“, erklärte Hans-Peter Dreß, der in einer traditionellen Landwirtsfamilie seine Wurzeln hat.

Versammlungsleiter Rudolf Götz führte konzentriert durch die Aufstellung und stellte Hans-Peter Dreß als kompetenten Nachfolger vor.

„Jetzt ist Hans-Peter Dreß unser Kandidat. Der 14. Januar 2018 wird sein Tag sein“, verkündete Götz.

Auch die Unterstützung aus den CDU Stadtverbänden ist Dreß gewiss, Karl-Heinz Plosteiner aus Braunlage, Jens Lutz aus Clausthal-Zellerfeld, Sabine Wendt aus Seesen und Jobst-Alexander Dreß aus Bad Harzburg gratulierten zu diesem Ergebnis.

Goslarsche Zeitung – 11.3.2017

Regional Goslar – 11.3.2017


CDU Landesparteitag in Königslutter am Elm

Landesparteitag des CDU Landesverband Braunschweig – auch am Wochenende fast am Arbeitsplatz und heute im Tagungspräsidium.
Unser Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg, MdL hielt einen beeindruckenden Jahresbericht und erntete viel Applaus.

Anschließend sprach die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka über den Innovationsstandort Deutschland. Welche Chancen gerade die Wirtschaftsregion Braunschweig hat und was Volkswagen (VW) für Niedersachsen bedeutet.

Bei den Delegiertenwahlen bin ich erneut zum Ersatzdelegierten für den Bundesparteitag gewählt worden.

Große Prunksitzung des 1. HCC

Als stellv. Bürgermeister durfte ich heute zum 40. Jubiläum des 1. Harzburger Carnevals Clubs in die Bütt und eine kleine Homage auf Bad Harzburg halten.
„Bad Harzburg, das ist die Perle der Nation und war es vor 1000 Jahren schon!“

Ich gratuliere dem Verein ganz herzlich und wünsche dem Prinzenpaar Gudrun und Karl-Heinz noch eine schöne Session.

Ich freue mich schon auf den Schoduvel in Braunschweig, wenn ich den 1. HCC wieder auf dem Prunkwagen begleiten darf!

Bad Harzburg – Helau

Prinzenpaar – Helau

1. HCC – Helau

Goslarsche Zeitung vom 20.2.2017

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bündheim-Schlewecke

Auch auf der für mich dritten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Harzburg durfte ich die Grußworte der CDU Fraktion überbringen.In Bündheim-Schlewecke wurden über 12.000 Einsatz- und Dienststunden absolviert – vielen Dank dafür!

Das Ehrenamt ist wichtig und muss geschätzt werden. 

Immer häufiger werden Einsatzkräfte behindert oder angegriffen – ein Unding! Solch Fälle wie Silvester in Salzgitter dürfen sich nicht wiederholen!!!

Mögen auch im Jahr 2017 alle Einsatzkräfte heil und gesund aus ihren Einsätzen zurückkehren.

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr


Jugendförderung Bad Harzburg

Wo drückt den Jugendlichen der Schuh?

Was kann man in Bad Harzburg für die Jugend tun?

Nach einem ersten Versuch, bei dem nur wenige Jugendliche in das Bündheimer Schloß gekommen sind, wird nun ein neuer Termin gesucht. Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren können Vorschläge und Anregungen geben. Es gibt für dieses tolle Projekt auch einen Zuschuss in Höhe von 5000€!!!

Zur Terminfindung gibt es einen Doodle-Link: http://doodle.com/poll/wywuie9ic8ygubm9

Anmelden per eMail: siering@jugend-treff.de

Nutzt Eure Chance und macht mit