Aufstellungsversammlung zum Rat der Stadt Bad Harzburg

MEHR für BAD HARZBURG!

CDU Bad Harzburg stellt Kandidaten für den Stadtrat auf.

Auf einer besonderen Mitgliederversammlung am vergangenen Montag, den 25.04.2016 nominierte die CDU Bad Harzburg mit überwältigender Mehrheit ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rat der Stadt Bad Harzburg, die am 11.09.2016 stattfindet.

„Wir haben einen gesunden Mix aus jung und alt, aus Frauen und Männern, aus ratserfahrenen Bewerbern und solchen, die erstmals dabei sind, um ihre Ideen und Vorstellungen als neue Ratsmitglieder einzubringen,“ betont der sichtlich zufriedene Stadtverbandsvorsitzende Jobst-Alexander Dreß.

Unter dem Motto „MEHR für BAD HARZBURG“ will die CDU stärkste Kraft im Rat werden und Bad Harzburgs Zukunft mit Tatkraft und Entscheidungsfreude in die Hände nehmen.

Ziele sind unter anderem eine Stärkung bzw. Sicherung der Standorte der Grundschulen und der weitere Ausbau der touristischen Infrastruktur einschließlich der Umsetzung der kurortgerechten Sanierung der B4. Auch die Bindung und Ansiedlung von Gewerbetreibenden in der Stadt sind ein zentrales Vorhaben der CDU. Da hier weitgehend Einigkeit in den Parteien besteht, wird die Umsetzung in der kommenden Wahlperiode vergleichsweise einfach werden. Auch beim Thema Gestüt wird die CDU am Ball bleiben. „Wir werden die Entwicklung weiter genau beobachten und kritisch begleiten,“ so Dreß.

Die CDU-Liste im Wahlbereich I – Bad Harzburg, Westerode, Bettingerode, Eckertal wird vom 56jährigen Oberstudiendirektor und ehrenamtlichen stellvertretenden Landrat Hans-Peter Dreß angeführt. Dieser zeigte sich optimistisch: „Wir sind in Bad Harzburg als CDU geschlossener denn je, wir wollen durch Sachargumente und Tatendrang überzeugen und wir haben ein offenes Ohr.“ Auch wenn der Rat in der letzten Legislaturperiode viel erreicht habe, sei hier – bei allen Parteien – noch Luft nach oben. „Es läuft in unserer Stadt alles in allem schon recht gut, aber wir können mehr!“

Die Liste im Wahlbereich II – Bündheim, Schlewecke, Harlingerode, Göttingerode wird von 47jährigen Industriekauffrau Monique Wilfling angeführt. Die langjährige, erfahrene Kommunalpolitikerin hat in der Rats- und Kreistagsarbeit ihre Schwerpunkte in schulischen und sozialen Themen.

Mit jeweils vier Kandidatinnen und Kandidaten unter 30 Jahren, unter 40 Jahren und unter 50 Jahren leitet die CDU Bad Harzburg zudem einen Generationenwechsel ein, der bereits bei der Kommunalwahl 2011 seinen Anfang genommen hatte.

Mit sieben über 60jährigen ist jedoch auch die ältere Generation im Kreis der Kandidaten gut vertreten. Mit unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen im beruflichen und persönlichen Kontext stellt das Personaltableau der CDU die erforderliche Kompetenz zur Lösung der bevorstehenden kommunalpolitischen Herausforderungen sicher.

Bis zur Kommunalwahl gibt es noch einiges vorzubereiten, deshalb werden bis dahin regelmäßige Kandidatentreffen stattfinden. Im Vordergrund dieser Beratungen stehen nicht nur die umfassenden Analysen der Arbeit in der vergangenen Legislaturperiode, sondern vor allem auch die frischen Ideen der Bewerberinnen und Bewerber. Bereits am kommenden Montag, den 09. Mai ist das nächste Treffen angesetzt.

Und so sehen die Listen der CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für die am 11.09.2016 stattfindende Wahl zum Rat der Stadt Bad Harzburg aus:

Wahlbereich I – Bad Harzburg, Westerode, Bettingerode, Eckertal

  1. Hans-Peter Dreß, 56 Jahre
  2. Britta Wichert, 53 Jahre
  3. Wolf-Alexander Weisse, 38 Jahre
  4. Gesine Kirschke, 41 Jahre
  5. Jochen Neumann, 35 Jahre
  6. Bernhard Düsing, 76 Jahre
  7. Matthias Krause, 29 Jahre
  8. Shahram Alizadegan, 46 Jahre
  9. Carsten Lüders, 51 Jahre
  10. Siegfried Kartmann, 71 Jahre
  11. Wolf-Rüdiger Weisse, 75 Jahre
  12. Helene Homann, 67 Jahre

Wahlbereich II – Bündheim, Schlewecke, Harlingerode, Göttingerode

  1. Monique Wilfling, 47 Jahre
  2. Jobst-Alexander Dreß, 30 Jahre
  3. Bernd Schilling, 58 Jahre
  4. Alexander Waldorf, 26 Jahre
  5. Rüdiger Thometzek, 61 Jahre
  6. Gesche Achenbach, 36 Jahre
  7. Sven Ahrens, 41 Jahre
  8. Wilhelm Duderstadt, 23 Jahre
  9. Klaus-Peter Mühlbrecht, 52 Jahre
  10. Margit Häger, 77 Jahre
  11. Lena Seifert, 20 Jahre
  12. Hermann Koch, 64 Jahre

Der Artikel der Goslarsche Zeitung vom 4. Mai 2016 befindet sich unter PRESSE

CDU Kreisparteitag in Braunlage

Freitag, 29. April 2016

Heute wurde in der Kartoffelscheune ein neuer Kreisvorstand gewählt, dem ich wie bisher als stellv. Kreisvorsitzender angehören darf. 

Mit Ralph Bogisch aus Goslar haben wir einen geeigneten Kreisvorsitzenden gefunden, der mit Frische und Talent sein Amt ausführen wird. Ich freue mich darauf!

Mein Freund und Bundestagsabgeordneter Dr. Roy Kühne, MdB und mein Vater Hans-Peter Dreß als stellv. Landrat gratulierten mir nach der Wahl recht herzlich. Rock’n’Roll ist das Motto.


Nach dem Kreisparteitag fand die Mitgliederversammlung zur Kreistagsliste statt. Bei der Bad Harzburger Liste gab es keine Probleme und ich kann mit Listenplatz 5 ins Rennen gehen.

Nach gut 6,5 Std. intensiver Sitzung konnten alle (mehr oder weniger) freudig die Heimreise antreten. 

Es war ein Tag der Demokratie und Gerechtigkeit!

Seminarabschluss komFIT#16 in Verden

Übergabe der Zertifikate durch den Landesvorsitzenden der CDU in Niedersachsen und ehemaligen Ministerpräsidenten David McAllister, MdEP an die Teilnehmer der komFIT#16 Seminarreihe für junge Kommunalpolitiker.

Vom Oktober 2014 bis April 2016 wurden insgesamt fünf mehrtägige Seminare über Mitwirkungsmöglichkeiten durch Anfragen, Anträge, Verwaltungsvorlagen, sowie kommunale Schwerpunkte wie Bauen, Finanzen und Jugend/Bildung vermittelt.

Das Abschlussseminar, was sich mit dem Thema „Wahlkampfkampagne“ befasste, fand vom 22.-23. April im Niedersachsenhof in Verden statt.


Wahl in den CDU Landesvorstand Braunschweig

Auf dem diesjährigen Landesparteitag am 16. April bin ich zum Beisitzer des CDU Landesvorstands gewählt worden.

Ich möchte dort zusammen mit Rudolf Götz MdL und Mario Hoffmeister die Interessen unseres schönen Landkreises und besonders dem Harz vertreten.

Für Anregungen oder Informationen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

GZ-Live.de
Der Artikel der Goslarschen Zeitung vom 20. April steht unter „PRESSE“.