Thema: Hauptamtlicher Gerätewart

JA zum Ehrenamt der freiwilligen Feuerwehr aber auch ein klares JA zu einem hauptamtlichen Gerätewart für alle fünf Ortswehren hier im Stadtgebiet mit einem Fuhrpark von 25 Fahrzeugen!

Die CDU-Ratsfraktion steht hinter einem hauptamtlichen Gerätewart für die Stadt Bad Harzburg, denn die politische Realität muss sich an die Bedürfnisse der Feuerwehren anpassen.

http://live.goslarsche.de/post/view/5a86e097bbaffd102bf40ff9/Bad-Harzburg/Umdenken-fuer-hauptamtlichen-Geraetewart

Große Prunksitzung des 1. HCC Bad Harzburg

Auf Einladung des Prinzenpaares Karl Heinz I und Gudrun I stand ich heute als stellv. Bürgermeister in der Bütt.

Der 1. Harzburger Carnevals Club hat sich sehr viel Mühe gegeben und den Saal prunkvoll geschmückt. Viele befreundete Vereine von Langenhagen über Hameln bis hin nach Göttingen sind nach Bad Harzburg gekommen – eine Klasse Veranstaltung!

„Mit Prinzensud und Schierker Feuerstein, werden wir heute recht lustig sein!“

Bad Harzburg – Helau !!!

GZ Artikel vom 5.2.2018

 

JHV der Schwerpunktfeuerwehr Bad Harzburg

Gesundheitlich angeschlagen, aber immer vor Ort, durfte ich die Grüße und den Dank der CDU-Fraktion für die geleistete ehrenamtliche Arbeit überbringen.
Der Ltd. Branddirektor der BF Bremen und Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Karl-Heinz Knorr, selbst 40 Jahre schon in der Feuerwehr Bad Harzburg, sprach besonders das Ehrenamt und die Übergriffe auf die Feuerwehren an – die sehr stark zunehmen!

Ich gratuliere allen Geehrten und Beförderten

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr

Jahreshauptversammlung der FFW Harlingerode

Heute durfte ich auf der ersten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Harzburg in Harlingerode die Grüße und den Dank der CDU-Fraktion überbringen.

Mit insgesamt 937 Einsätzen im Stadtgebiet Bad Harzburg ist eine unfassbare Zahl erreicht!

Das Ehrenamt ist aus unserer Stadt nicht wegzudenken! Wir sind stolz auf euch

 Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr  

 

✨Weihnachten 2017✨

Ich wünsche allen ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.

Lied im Advent
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns sehr
durch die dunklen Stunden.

Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!

Offizielle Fahrzeugübergabe des LF 10/20 an die Feuerwehr Bündheim-Schlewecke

Soeben wurde auch das neue Löschfahrzeug übergeben. Nach dem gestrigen Wohnungsbrand auch offiziell im Dienst der Feuerwehr Bündheim-Schlewecke.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt und möglichst wenige Einsätze.

Mögen alle Kameraden und Kameradinnen immer heil und gesund aus den Einsätzen zurückkommen

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

❌ Vorstandswahlen der CDU Bad Harzburg ❌

Heute wurde ich auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes im Wirtshaus Bräustüb’l mit 100% der Stimmen im Amt des Vorsitzenden bestätigt.

Vielen Dank für das große Vertrauen!

Ich freue mich darauf, die nächsten zwei Jahre die geplanten Konzepte umzusetzen und weiter auszubauen.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

GZ Artikel vom 2.12.2017

⛏ 41. Harzer Tzscherper in Clausthal-Zellerfeld ⛏

Vor Zeiten der Bergmann den Tzscherper erfand für die Arbeit im finsteren Schachte, wo das Erz er grub im Harzerland und es mühsam ans Tageslicht brachte.

Der Tzscherper war deshalb des Bergmannes Zier im Oberharzer Bergbaurevier! ⛏

Glück auf!

Zum 97. Mal begehen wir heute den Volkstrauertag

Auch in Bad Harzburg fand die zentrale Veranstaltung zum Gedenken aller Opfer von Gewalt und Krieg statt.

Abordnungen von Feuerwehr, DRK, TSG, Schützen, Marine-Kameradschaft, Reservisten und der Politik legten Kränze nieder.

Traditionell begleitete der Posaunenchor die Gedenkfeier mit dem Choral „Großer Gott wir loben dich“, dem Lied „Ich hat einen Kameraden“ und der Nationalhymne.

Niemals vergessen!

Goslarsche Zeitung vom 20.11.2017

Bad Harzburg HELAU!

Die fünfte Jahreszeit ist in Bad Harzburg angekommen

Der Bürgermeister übergab um 11:11 Uhr den Rathausschlüssel an die Karnevalisten unter Führung des Prinzenpaares Karl Heinz I und Gundrun I vom 1. HCC Bad Harzburg!

Bad Harzburg HELAU