-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
-
Meta
☀️EU-Sommertour mit Lena Düpont, MdEP☀️
Heute durfte ich unsere Europaabgeordnete Lena Düpont, MdEP in Bad Harzburg willkommen heißen. Gemeinsam besuchten wir unsere neuen Bauprojekte, die von der EU gefördert wurden.
Zuerst ging es auf den Baumwipfelpfad, wo die Geschäftsführerin Eva Ronkainen-Kolb unsere kleine Delegation führte und die Schönheiten des Harzes übermittelte.
Anschließend ging es in das Sonnenresort Ettershaus, wo das neue 4****-Resort im letzten Jahr eingeweiht wurde.
Insgesamt floßen ca. 5 Mio. Fördergelder der EU in diese beiden Projekte nach Bad Harzburg – DANKE dafür!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
NEU: Baumschwebebahn Bad Harzburg
Heute öffnet Bad Harzburgs neuste Attraktion – die Baumschwebebahn.
Vom Antoniusplatz auf dem Burgberg schwebt man über die 1000 Meter lange Strecke durch die Bäume bis zum
Baumwipfelpfad.
Besonderes Highlight ist der Blick auf den Brocken – ein tolles Erlebnis 

Von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr kann geflogen werden – Tickets gibt es direkt am Startturm.
Schaut doch mal vorbei und besucht unsere schöne Stadt!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
2,2 Mio.€ Förderung für die Bad Harzburger Sole-Theme
Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau der Bad Harzburger Sole-Therme mit 2,2 Millionen Euro! Die Förderung soll in den Ausbau und die Erweiterung der Sole-Therme fließen, das gab Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann bekannt.
„Die heilsame Natur-Thermal-Sole, die in Bad Harzburg aus einer Tiefe von 850 Metern gefördert wird, ist in der Region einzigartig. Durch den Ausbau der Sole-Therme mit ihren Therapieangeboten steigert die Stadt Bad Harzburg als staatlich anerkanntes Sole-Heilbad ihre gesundheitstouristische Attraktivität. Das kommt der touristischen Entwicklung der gesamten Region zu Gute“, so Dr. Althusmann.
Eine klasse Sache für unser schönes Bad Harzburg – vielen Dank dafür!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
Kreisvorstandssitzung an einem besonderen Ort
Zur Zeit muss man leider immer noch den Abstand wahren, aber bei der 1. Kreisvorstandssitzung nach dem Kreisparteitag im Februar tut es richtig gut, sich nicht nur per Telefon- oder Videokonferenzen zu hören, sondern sich vis a vis zu sehen.
Die Wahlen werfen ihre Schatten voraus – packen wir es an!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
„Frauenquote“ in der CDU – brauchen wir eine verbindliche „Frauenquote“?
Die Diskussionen über eine verbindliche Frauenquote laufen aktuell auf Hochtouren. Auf dem CDU Bundesparteitag im Dezember soll eine Frauenquote beschlossen werden, die besagt, dass ab 2021 eine Quote von 30% der Vorstandsmitglieder Frauen sein sollen, ab 2023 eine Quote von 40% und ab dem Jahr 2025 eine Quote von 50%. Sollte diese „Frauen- quote“ nicht eingehalten werden – bleiben die Vorstandsposten unbesetzt.
„Ich habe keinerlei Sorgen diese Quote einzuhalten, aber sollte sich nicht „jeder“ egal welchen Geschlechts, welcher Sexualität und welcher Nationalität engagieren dürfen – auch ohne Quote?“, sagt der Vorsitzende Jobst-Alexander Dreß. „Grade auf der politischen Ebene, wo es oft Beleidigungen und Anfeindungen gibt, ist es sehr schwer engagierte Mitstreiter zu finden. Wer möchte sich das gefallen lassen?“ so Dreß weiter.
Wir können über jeden positiven Zuspruch dankbar sein – egal, ob männlich oder weiblich! Wer sich beteiligen möchte ist natürlich gern gesehen und wird nicht aufgrund seines Geschlechts diffamiert.
„Im Vorstand des CDU Stadtverbandes Bad Harzburg haben wir einen Frauenanteil von 45,45% – auch ohne eine Quote. Frei und mit großer Mehrheit gewählt durch die Mitglieder des Stadtverbandes. Darauf sind wir sehr stolz, gerade auch durch eine starke Verjüngung – damit sind wir für die Zukunft gut aufgestellt“, berichtet Jobst-Alexander Dreß.
„Ich möchte keine Quotenfrau sein – das ist diskriminierend!“ so die Aussage von Britta Wichert, stellv. Vorsitzende im Stadtverband. „Ich möchte meine Stellung, egal ob im Job oder in einem Ehrenamt, aufgrund meines Wissens und meines Engagements gewürdigt wissen“, so Wichert weiter.
„Bei der Frauenquote geht es aber um die Zukunft und die Modernisierung der CDU“, sagt Susanne Herweg die Mitgliederbeauftragte der CDU Bad Harzburg und FU-Kreisvorsitzende. „Auf kommunaler Ebene bekommen wir es sehr gut hin, aber ein ganz großes Problem ist eben das Fehlen von Frauen bei den Direktmandaten für den Landtag oder den Bundestag“.
„Ist eine Quote vielleicht sogar abwertend?“, das fragt sich Julia Ruyling, Beisitzerin im Stadtverband: „Hat man dadurch nur ein Amt, weil man eine Frau ist? Sollte nicht derjenige kandidieren, der die besseren Qualifikationen und Chancen hat?“
Es bleibt abzuwarten, welche Entscheidung im Dezember getroffen wird, aber der CDU Stadtverband Bad Harzburg ist mehrheitlich gegen eine verbindliche Frauenquote. Eigeninitiative zeigen und mitmachen!
Foto: Goslarsche Zeitung, 30.11.19
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
Die erste Stadtratssitzung in Zeiten von Corona
Ein wenig ungewohnt – mit Maske und nicht im Rathaus, aber es muss sein! Mit Einzeltischen im vorgeschriebenen Abstand und mit Mund- Nasenschutz haben wir uns doch recht gut geschlagen.
Jetzt heißt es #Gemeinsam für die Stadt!
Keine Spitzen oder Vorwürfe der anderen Parteien, sondern gemeinsam an einem Strang!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Unter diesem Motto sind wir heute zu den Bad Harzburger Pflegeheimen gefahren um einige Frühlingslieder zu spielen und
denjenigen eine Freude zu machen, die wirklich isoliert leben und keinen persönlichen Kontakt zu ihrer Familie haben.
Das hat uns sehr viel Spaß gemacht und auch sehr bewegt! Musik gibt immer Hoffnung.
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
Christ ist erstanden – Ostern in Bad Harzburg
Ich wünsche allen ein frohes und vor allem gesundes Osterfest.
Gerade in den aktuellen Zeiten des Corona-Virus ist es schwer von Feiern zu reden.
Der Besuch bei den Eltern und Großeltern ist untersagt, dennoch kann man den Lieben einen kleinen musikalischen Gruß senden und den Menschen in unserer schönen Stadt Bad Harzburg mit den Klängen eine Freude bereiten.
„Des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein – Kyrieleis.“
Bleibt schön gesund!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
Bad Harzburg meets Berlin
Berlin – unsere Hauptstadt – eigentlich immer eine Reise Wert, doch dieses Mal sollte alles anders werden. Der Corona-Virus (Covid19) bestimmte den ganzen Ablauf in Berlin. Ein geplanter Besuch im Bundeskanzleramt und in der Gedenkstätte: Deutscher Widerstand mussten leider aufgrund der starken Ansteckungsgefahr abgesagt werden. Unser Termin im Gesundheitsministerium war der Letzte für unbestimmte Zeit – danke dafür!
Der Bundestag hatte besondere Schutzmaßnahmen, so wurden nur kleine Gruppen hineingelassen. Im Plenarsaal ging es um die Sicherung bzw. Schließung der Grenzen, ein Antrag der AFD-Fraktion.
Können wir unsere Grenzen schließen??? Natürlich NICHT!
Es war trotzdem wie immer eine schöne Zeit in Berlin – passt alle auf euch auf und bleibt schön gesund!
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar
JHV FFW Bündheim/Schlewecke
Auch bei den Kameradinnen und Kameraden der Wehr in Bündheim/Schlewecke durfte ich den Dank und die Anerkennung der Gruppe CDU/Bündnis 90 – Die Grünen überbringen.
Ein wenig Spaß muss sein, so wurde Ortsbrandmeister Marcus Saß umgehend zum Ortsbürgermeister 🙂
Patrick Maibaum gratuliere ich zum neuen stellv. Ortsbrandmeister und den vier neuen Feuerwehrfrauen-männern Julia Raders, Louis Trenkner, Kim-Luca Schöckel und Robert Wittenberg.
Ich gratuliere allen Geehrten und Beförderten ganz herzlich!
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr
Veröffentlicht unter Home
Schreib einen Kommentar